Modernes
Fertigparkett ist schnell und einfach verlegt - In den vergangen zehn Jahren
hat sich der Absatz von Parkett mehr als verdreifacht. Dazu beigetragen
hat die leicht und problemlose Verarbeitung von modernem Fertigparkett.
Damit ist der vorgefertigte Holzboden längst nicht mehr nur für die Renovierung und Modernisierung geeignet, sondern kommt ebenso im Neubau zum Einsatz.
Hier
kommt Text über die Arten .... Selbst in stark beanspruchten Bereichen
kann die moderne Variante des klassischen Parketts problemlos verwendet
werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Fertigparkett-Boden kann sofort
nach seiner Verlegung ohne Versiegelung bewohnt werden. In der Regel sind
keine aufwändigen Vorarbeiten notwendig. Der Boden kann vollflächig
verklebt oder schwimmend verlegt werden.
Für eine rissfeste, dauerhafte und einwandfreie Verarbeitung bieten die Hersteller nicht nur entsprechende Produktqualität, sondern auch das abgestimmte Zubehör und praktische Hilfsmittel, wie Kleber, Werkzeug und Leiste an. Hinzu kommen ausführliche Verlegeanweisungen, die es einem geübten Heimwerker ermöglichen, einen normal großen Raum an einem Tag zu schaffen.
*Neben
der Wahl des Holzes und der Art Ihres Fertigparketts stellen sich noch die
Fragen nach Oberfläche und Sortierung Ihres Parketts. Wir geben Ihnen
eine Übersicht über die gängigen Sortierungen und deren Beschreibungen.
Außerdem erfahren Sie auf unserer Seite wichtige Informationen, was
Sie bei der Wahl der geeigneten Oberfläche bedenken sollten.*
Das
Angebot ist reichhaltig. Mit den verschiedenen Parkettkonstruktionen lassen
sich fast für jeden Einsatzbereich Lösungen finden. Die Vielfalt
an Hölzern, Farben und Verlegemustern eröffnet nahezu unbegrenzte
Bodenvarianten. Fertigparkett schwimmend zu verlegen, heißt, es weder
mit dem Untergrund, noch mit den Wänden fest zu verbinden. Der Belag
wird nur durch die verleimten Nut-Feder-Elemente zusammengehalten. So kann
der fertige Parkettboden bei Temperaturschwankungen ungehindert arbeiten.
Keile sorgen dafür, dass der erforderliche Fugenabstand zur Wand eingehalten
wird.
Bei nicht rechtwinkligen Räumen beginnt man die Verlegung in der Mitte des Zimmers an einer provisorisch befestigten Richtlatte. In jedem Fall muss die erste Lage so verlegt werden, dass die Nut zur Wand und die Feder ins Zimmer weist. Damit ist der vorgefertigte Holzboden längst nicht mehr nur für die Renovierung und Modernisierung geeignet, sondern kommt ebenso im Neubau zum Einsatz.
Ehe der Heimwerker jedoch mit dem Verlegen beginnt, sollte sich das Holz erst an die klimatischen Bedingungen in der Wohnung gewöhnen können. Die Pakete mit dem Fertigparkett sollten daher, ungeöffnet und flach liegend, 24 Stunden dort gelagert werden, wo sie später verlegt werden.
Das Angebot ist reichhaltig. Mit den verschiedenen Parkettkonstruktionen
lassen sich fast für jeden Einsatzbereich Lösungen finden. Die
Vielfalt an Hölzern, Farben und Verlegemustern eröffnet nahezu
unbegrenzte Bodenvarianten. Fertigparkett schwimmend zu verlegen, heißt,
es weder mit dem Untergrund, noch mit den Wänden fest zu verbinden.
Der Belag wird nur durch die verleimten Nut-Feder-Elemente zusammengehalten.
So kann der fertige Parkettboden bei Temperaturschwankungen ungehindert
arbeiten. Keile sorgen dafür, dass der erforderliche Fugenabstand zur
Wand eingehalten wird.
Bei nicht rechtwinkligen Räumen beginnt man die Verlegung in der Mitte
des Zimmers an einer provisorisch befestigten Richtlatte. In jedem Fall
muss die erste Lage so verlegt werden, dass die Nut zur Wand und die Feder
ins Zimmer weist.
Quelle: http://www.homesolute.com
Bilder COSMO
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Händlern und Herstellern von Fertigparkett. Darüber hinaus, stellen wir auf fertigparkett.biz vielfältige Informationen, Tipps und Checklisten rund um das Thema Fertigparkett bereit.
Die hier bereitgestellen Informationen zum Thema Parkett und Fertigparkett sind sorgfälltig recherchiert. Die Nutzung der Informationen ist kostenlos. Eine Weiterveröffentlichung ist nur mit unserer Genehmigung zulässig. Bitte beachten Sie auch die Nutzungs-bedingungen zu fertigparkett.biz sowie unser Impressum.
In unserem Händlerverzeichnis finden Sie Adressen von Parkettstudios und Handwerkern. Wir bemühen uns dieses Verzeichnis weiter zu erweitern. Wir erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit noch beurteilen wir in irgendeiner Art und Weise die Kompetenz der Parkettleger.