HomeKontaktAnzeigenImpressum

cosmo fertigparkett

"Schiffsboden: Klassiker beim Fertigparkett"

Schiffsboden:

Allgemeines:

3 Stab-Schiffsboden ist in 3 Schichten aufgebaut.Das Edelholz in der obersten Lage kann auch beim 3 Stab-Schiffsboden frei aus allen verfügbaren Holzarten vom jeweiligen Parkettanbieter gewählt werden.

Die sogenannte Nutzschicht liegt laut DIN 280 Teil 5 bei mind. 2mm in der Regel jedoch zwischen 4 - 5 mm.
Für die Mittellage und die Gegenzugschicht werden meist Holzwerkstoffe wie z.B. Nadelhölzer, Spanplatten, Sperrholz oder andere Baustoffe verwendet.

Wie beim 2 Schicht Parkett sollte beim Kauf darauf geachtet werden, ob Vollholz oder Span- bzw. Holzfaserplatten in der Trägerschicht verwendet wurden.

Damit kann ungünstigen Umgebungseinflüssen (Extemfall:z.B. starke Kälte folgt auf enorme Hitze)entgegenwirkt und die Fugenbildung vermindert werden.

Bei 3 Schicht Fertigparkett bietet sich die „schwimmende“ Verlegetechnik an, worunter man eine Verlegung ohne feste Verbindung zu Boden und Wänden versteht.

Dadurch kann viel Zeit gespart werden und eine Demontage bei Bedarf wäre zwar aufwendig aber aufgrund der nichtverklebten Verlegeeinheiten machbar.

Eigenschaften:

Wie bei den anderen Fertigparkettarten sind die Eigenschaften wie z.B. Wärmeleitfähigkeit, Druckfestigkeit und Dichte zum Teil von der gewählten Holzart abhängig (vgl. Kleiner Holzkunde).

Aufgrund des 3-Schichtaufbaus liegt die relative Dicke bei nur ca.9-22 mm, wodurch sich diese Parkettart gut bis mäßig gut für Fussbodenheizungen eignet. Die Art der Holzwahl spielt hierbei eine entscheidene Rolle.

Die Renovierhäufigkeit hängt von der Dicke der Nutzschicht ab. Bei einer 4-5mm starken Nutzschicht ist aber ein 2-3 maliges Abschleifen möglich.

Pflege :

Flüssigkeiten an der Oberfläche sollten sofort entfernt.
Wasserlösliche, festanhaftende Verunreinigungen können mit handelsüblichen Wischgeräten in nebelfeuchter Wischweise entfernt werden.

Grobe Verunreinigungen können problemlos mit einem Staubsauger oder mit einem handelsüblichen zusammengekehrt werden.

Zum Schutz des Parketts sollten sandige Verunreinigungen möglichste vermieden werden, da Sand unter Schuhsohlen wie Schmirgelpapier wirkt.

Je nachdem welche Oberflächenbehandlung (lackiert, geölt oder gewachst) gewählt wurde, müssen entsprechende Pflegeprodukte gewählt werden.

Farben & Design:

Für 3 Schicht-Parkett in Schiffsbodenoptik können, da die Deckschicht ein Edelholz ist, je nach Anbieter sowohl relativ helle Hölzer(wie z.B. Ahorn,Buche) als auch relativ dunkele Hölzer(wie z.B. Wildkirsche, Nussbaum) gewählt werden.

Die Maserung des Holzes kann sich auch bei gleicher Holzart enorm unterscheiden. Die Sortierungsbeschreibung in der DIN 280 Teil 5 klassifiziert 3 Kategorien, welche ja nach Händler z.B. mit EXCLUSIVE, SUPERIOR und CLASSIC heissen.

Das Erscheiniungsbild eines Parkettbodens hängt also von 3 Fakoren ab: zum ersten von der gewählten Holzart, zum zweiten von der Holzqualität und zum dritten von Oberflächenbehandlungz z.B. geölt, gewachst oder lackiert.

Über Fertigparkett.biz

 

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Händlern und Herstellern von Fertigparkett. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Seite vielfältige Informationen rund um das Thema Fertigparkett.

 

Unsere Nutzungsbedingungen

 

Die hier bereitgestellen Informationen zum Thema Parkett und Fertigparkett sind sorgfälltig recherchiert. Die Nutzung der Informationen ist kostenlos. Eine Weiterveröffentlichung ist nur mit unserer Genehmigung zulässig. Bitte beachten Sie auch die Nutzungs-bedingungen zu fertigparkett.biz sowie unser Impressum.

 

Das Händlerverzeichnis

 

In unserem Händlerverzeichnis finden Sie Adressen von Parkettstudios und Handwerkern. Wir bemühen uns dieses Verzeichnis weiter zu erweitern. Wir erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit noch beurteilen wir in irgendeiner Art und Weise die Kompetenz der Parkettleger.

 


© info-art agentur für kommunikation Jörg Punge - Herbert Hellmann Allee 11 - 79189 Bad Krozingen - webdesign bad krozingen